2015 - Feuerwehr-Haintchen

Direkt zum Seiteninhalt

2015

Einsätze

Einsatznummer

9

Alarmierung:

Donnerstag 10.12.2015 um 10:20 Uhr

Auftrag:

F2 Feuer Mittel: Haintchen Schulstrasse

Mannschaftsstärke:

8

Weitere Einsatz-Kräfte:

Feuerwehr Niederselters
Feuerwehr Eisenbach
Feuerwehr Münster
Polizei

Einsatzende:

Donnerstag 10.12.2015 um 11:22 Uhr

Dauer:

1 Stunde 2 minuten

Einsatzbericht:

Durch verdampfendes Duftöl wurde der Rauchmelder ausgelöst, woraufhin aufmerksame Nachbarn die Feuerwehr alarmierte.
Das Gebäude war stark verraucht, jedoch zum Glück keine Feuer.
Durch Lüftungsmassnahmen und entfernen der Rauchquelle konnte die Einsatzstelle der Besitzerin nach gut einer Stunde wieder Übergeben werden.
Die Nachrückenden Kräfte wurden bereits auf der Anfahrt wieder abbestellt.

Einsatznummer

8

Alarmierung:

Montag 16.11.2015 um 14:12 Uhr

Auftrag:

F2 Feuer Mittel: Küchenbrand in Eisenbach

Mannschaftsstärke:

9

Weitere Einsatz-Kräfte:

Feuerwehr Niederselters
Feuerwehr Eisenbach
Feuerwehr Münster
Polizei

Einsatzende:

Montag 16.11.2015 um 15:12 Uhr

Dauer:

1 Stunde

Einsatzbericht:

Der Küchenbrand war beim Eintreffen der Wehr Haintchen bereits von den Kameraden aus Eisenbach und Niederselters unter Kontrolle, sodass nur die Wehr Haintchen im Bereitstellungsraum wartete.

Einsatznummer

7

Alarmierung:

Donnerstag12.11.2015 um 00:42 Uhr

Auftrag:

F1 Clubhaus Taunuswölfe brennt Holz am Gebäude

Mannschaftsstärke:

9

Weitere Einsatz-Kräfte:

Polizei

Einsatzende:

Donnerstag 12.11.2015 um 2:02 Uhr

Dauer:

1 Stunden 20 minuten

Einsatzbericht:

Am Clubhaus der Taunuswölfe ist gelagertes Brennholz in Brand geraten, welches abgelöscht und auseinander gezogen wurde

Einsatznummer

6

Alarmierung:

Montag 28.09.2015 um 21:49 Uhr

Auftrag:

F2 brennen 50 - 100 Rundballen

Mannschaftsstärke:

16

Weitere Einsatz-Kräfte:

FF Niederselters
FF Eisenbach
FF Münster
THW
Polizei

Einsatzende:

Dienstag 29.09.2015 um 9:29

Dauer:

11 Stunden 40 minuten

Einsatzbericht:

Am Waldrand Richtung Niederselters sind gelagerte Rundballen in Brand geraten.
Anfangs wurden die nicht brennenden Rundballen aus der Lagerung herausgelöst und angrenzend gelagerte Rundballen sowie der Wald abgeschirmt.
Das THW wurde alarmiert, damit die brennenden Ballen mittels Radlader auseinander gefahren werden konnten um diese dann abzulöschen. Unter Atemschutz wurde der Radlader des THW dauernd gekühlt.
Mit der Wärmebildkamera wurden die angrenzend gelagerten Heu- und Strohballen ständig auf Glutnester überpruft.

Einsatznummer

5

Alarmierung:

Freitag 25.09.2015 um 12:41 Uhr

Auftrag:

F2 Rauchentwicklung im Keller/Heizungsraum, keine Person in Gefahr

Mannschaftsstärke:

7

Weitere Einsatz-Kräfte:

FF Niederselters
FF Eisenbach
FF Münster
Rettungsdienst
Polizei

Einsatzende:

14:30

Dauer:

110 min.

Einsatzbericht:

Im Heizungsraum gelagertes Holz ist in Brand geraten.
Aussenangriff und Innenangriff wurde eingeleitet, das brenende Holz abgelöscht und nach draussen geschafft. Mit der Wärmebildkamera wurde nach weiteren Glutnestern gesucht und mittels Hochdrucklüfter eine Entrauchung durchgeführt.

Einsatznummer

4

Alarmierung:

Samstag 09.05.2015 um 10:12 Uhr

Auftrag:

H1 Baum auf Strasse

Mannschaftsstärke:

12

Weitere Einsatz-Kräfte:

keine

Einsatzende:

11:40

Dauer:

90 min

Einsatzbericht:

Ein Baum ist auf die Fahrbahn der Unteren Bachstrasse gefallen. Der Baum wurde von der Strasse entfernt.

Einsatznummer

3

Alarmierung:

20.04.2015 um 10:57 Uhr

Auftrag:

H2Y Verkehrsunfall, eingelkemmte Person

Mannschaftsstärke:

7

Weitere Einsatz-Kräfte:

Feuerwehr Eisenbach
Feuerwehr Niederselters
Feuerwehr Münster

Einsatzende:

11:40

Dauer:

45 min

Einsatzbericht:

Auf der Anfahrt wurde bereits entwarnung gegeben, keine Person eingeklemmt.
An der Einsatzstelle wurde die Wehr Haintchen ohne Tätigkeiten wieder nach Hause geschickt.

Einsatznummer

2

Alarmierung:

15.04.2015 um 08:02 Uhr

Auftrag:

F- BMA Carpe Diem

Mannschaftsstärke:

6 Kameraden

Weitere Einsatz-Kräfte:

Feuerwehr Niederselters
Feuerwehr Eisenbach
Feuerwehr Münster

Einsatzende:

08:52

Dauer:

50 min.

Einsatzbericht:

Fehlalarm NBMA Carpe Diem

Einsatznummer

1

Alarmierung:

25.02.2015 um 13:15 Uhr

Auftrag:

F BMA: Brandmeldeanlage Carpe Diem Niederselters

Mannschaftsstärke:

5

Weitere Einsatz-Kräfte:

Feuerwehr Niederselters
Feuerwehr Eisenbach
Feuerwehr Münster

Einsatzende:

14:00 Uhr

Dauer:

45 min.

Einsatzbericht:

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Erkundung durch die Kameraden der Wehr Niederselters bereits abgeschlossen. Ein Brandmelder hat fälschlicher Weise ausgelöst.
Somit war kein Einsatz mehr notwendig

Zurück zum Seiteninhalt