2016 - Feuerwehr-Haintchen

Direkt zum Seiteninhalt

2016

Einsätze

Einsatznummer

5

Alarmierung:

Dienstag 15.11.2016 um 08:22 Uhr

Auftrag:

Feuer Mittel / Menschen in Gefahr

Mannschaftsstärke:

12

Weitere Einsatz-Kräfte:

FF Selters-Münster
FF Selters-Niederselters
FF Selters-Eisenbach
Rettungsdienst
Polizei

KBI / KBM

Einsatzende:

Dienstag 15.11.2016 um 11:30 Uhr

Dauer:

3 Stunde 8 minuten

Einsatzbericht:

Die Wehr Haintchen fuhr zur Unterstützung der Wehr Niederselters zu einem Wohnhausbrand, und stellte mehrere Atemschutzgeräteträger.

Einsatznummer

4

Dienstbeginn:

Freitag 11.11.2016 um 17:00 Uhr

Auftrag:

Hilfeleistung,Absichern Martinsumzug

Mannschaftsstärke:

5

Weitere Einsatz-Kräfte:

keine

Einsatzende:

Freitag 11.11.2016 um 19:00 Uhr

Dauer:

2 Stunde

Einsatzbericht:

Absichern des Martinsumzuges gegen den fliessenden Verkehr.

Einsatznummer

3

Diesntbeginn:

Freitag 15.07.2016 um 18:30 Uhr

Auftrag:

Brandsicherheitsdienst Kirmes

Mannschaftsstärke:

3

Weitere Einsatz-Kräfte:

keine

Einsatzende:

Samstag 16.07.2016 um 04:30 Uhr

Dauer:

8 Stunde

Einsatzbericht:

Bransicherheitsdienst gestellt.
Flucht- und Rettungswege ständig kontrolliert und frei gehalten.

Einsatznummer

2

Alarmierung:

Samstag 25.06.2016 um 06:37 Uhr

Auftrag:

Hilfeleistung, Keller unter Wasser

Mannschaftsstärke:

14

Weitere Einsatz-Kräfte:

FF Selters-Münster
FF Selters-Niederselters
FF Selters-Eisenbach
FF Bad Camberg (Kernstadt)
FF Bad Camberg-Oberselters
FF Bad Camberg-Erbach
FF Bad Camberg-Würges
FF Bad Camberg-Dombach
FF Bad Camberg-Schwickershausen
FF Weilburg (Gerätewagen-Logistik 1 Hochwasserschutz)
Deutsches Rotes Kreuz OV Bad Camberg (Verpflegung)
KBI / KBM
Bauhof

Einsatzende:

Samstag 25.06.2016 um 14:30 Uhr

Dauer:

7 Stunde 53 minuten

Einsatzbericht:

In Niederselters und Eisenbach waren nach Starkregen ettliche Keller vollgelaufen.
Insgesamt waren es über 80 Einsatzstellen, die durch die anwesenden Wehren unter Einsatzsteuerung der TEL abgearbeitet wurden.

Einsatznummer

1

Alarmierung:

Samstag 06:02:2016 um 1:48 Uhr

Auftrag:

F1A Brennt PKW Münster Richtung Aumenau

Mannschaftsstärke:

14

Weitere Einsatz-Kräfte:

Feuerwehr Münster
Polizei
Rettungdienst
Notarzt

Einsatzende:

Samstag 06:02:2016 um 3:00 Uhr

Dauer:

1 Stunde 12 minuten

Einsatzbericht:

Nachdem ein PKW von der Fahrban ab gekommen und gegen einen Baum geprallt ist, hat der PKW feuer gefangen. Beim eintreffen an der Einsatzstelle war die Wehr Münster bereits beim löschen des PKW. Nachdem der Wasservorrat der Wehr Münster aufgebraucht war, übernahm die Wehr Haintchen die Restarbeiten.

Zurück zum Seiteninhalt